Rechenstrategien

Rechenstrategien

In diesem Video lernst du drei Strategien kennen, die dir beim Rechnen helfen.

Am Anfang hast du wahrscheinlich vorwärts und rückwärts gezählt. Vielleicht mit den Fingern, mit Gegenständen oder im Kopf. Bei Rechnungen mit kleinen Zahlen klappt das ganz gut. Und es ist auch in Ordnung, wenn du am Anfang zählst! Werden die Zahlen aber grösser, passieren beim Zählen gerne Fehler oder es wird ganz einfach zu umständlich.

Deshalb ist es wichtig, dass du auch andere Möglichkeiten kennenlernst, wie du rechnen kannst.

Diese drei Rechenstrategien erkläre ich dir im Video:

  • Erst zum Zehner, dann den Rest
  • Nachbaraufgaben
  • Zwerg und Riese

Du musst nicht immer alles im Kopf rechnen. Du darfst Hilfsmittel nutzen, und das dürfen auch mal die Finger sein.

In der Schule arbeiten wir mit dem Abaco. Zu Hause kannst du dir auch ein Zwanzigerfeld zeichnen und Steine oder Knöpfe drauflegen.

Wenn du einige Rechnungen mit dem Abaco oder mit einem Zwanzigerfeld löst, fällt es dir mit der Zeit immer leichter. Und bald kannst die Rechnungen ohne Hilfsmittel lösen.

Alles Gute und viel Spass beim Rechnen! 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.